Von den hier beschriebenen Betriebssituationen gibt es einige charakterstische Fahrzeuge als Modelleisenbahn im Massstab H0 (1:87). Diese Übersicht wurde von G. Hug (vgl. Seite ) beigesteuert. Diese Aufstellung ist nicht vollständig.

Lokomotiven und –triebwagen
Tenderlok bad VIb, Länderbahnversion, Fulgurex
Tenderlok bad VIc, Liliput
Schwere Dampflok BR 85 DB, Märklin u.a.
Dampflok SBB C 5/6, Roco
Elektrolok E71 DB, verschiedene Hersteller
Triebwagen mit Beiwagen ET 85 DB, Roco
Elektrolok E44, Roco (vgl. E 244 oder E44w)
Elektrolok BR 143 DB AG, verschiedene Hersteller

Wagen
Modellwagenset „Höllentalbahn“ (Ci-33, Packwagen), Märklin
Reisebürowagen (Scharnow/Hummel/Touropa) verschiedene Hersteller
Doppelstockwagengarnitur DB AG, verschiedene Hersteller
Personenwagen Ci und Bi bad 11, Liliput
Umbauwagen DB, verschiedene Hersteller
"Donnerbüchsen", verschiedene Hersteller
Gedeckter Güterwagen badischer Bauart, verschiedene Hersteller
Holztransportwagen (Drehschemelwagen), verschiedene Hersteller
Rungenwagen, verschiedene Hersteller
 

Email: webmaster@suedbadenbahn.de 


Modell der bad VIb mit Dampfsammelrohr in Länderbahnausführung, von Fulgurex (Foto: Ebay)
 


Von Märklin kommt die 85 006 mit Windleitblechen (Foto: Ebay)
 


Exklusiv und sehr teuer ist diese Schönlau Lokomotive der Baureihe 85 im Massstab 1:32 (Foto: Ebay)


Der ehemalige Bahnhof von Lenzkirch der Bonndorferbahn hat heute auf einer Länge von drei Metern Platz. Dieses verkleinerte Modellabbild gibt die Vorbildverhältnisse gut wieder und steht im Tourismuszentrum von Lenzkirch, ungefähr an der Stelle des alten Bahnhofs, bis dieser 1980 abgerissen wurde. (Foto: Jäggle)
 
 
 
 
 


Strecken
Höllentalbahn Freiburg - Neustadt: Geschichte
Höllentalbahn - Aktuelle Fotos
hintere Höllentalbahn Neustadt - Donaueschingen
Dreiseenbahn Titisee - Seebrugg
Nebenbahn Kappel-Gutachbrücke - Bonndorf
Wehratalbahn Schopfheim - Säckingen
s'Todtnauerli Zell - Todtnau
Wiesentalbahn Lörrach - Zell
Kandertalbahn Haltingen - Kandern
Wutachtalbahn Oberlauchringen - Hintschingen
Hochrheinstrecke Waldshut - Singen
Überlandstrassenbahn Schaffhausen - Schleitheim
Betriebsdienst
Personenzugtenderlok bad VIc
Zahnradlokomotive bad IXb
Rangierlokomotive bad Xb
Schwere Güterzugtenderlok-Baureihe 85
Schlepptenderdampflok SBB C 5/6 im Krieg
Schi-Stra-Bus (Triebwagen)
Elektrische Versuchslokomotiven 50 Hz
Triebwagen Baureihe 641

 
 
 
 
 

 

Ausserdem...
Eisenbahngeschichte in Baden (Überblick)
Robert Gerwig
Eisenbahnprojekte in Südbaden
Planungsfehler
Erster badischer Rheinübergang bei Waldshut
Ravennabrücke bei Höllsteig
75 1118 auf Sonderfahrt
Verstromung (Übersicht)
Gedanken zur Verkehrspolitik
Modelle
Literatur

 

webmaster@suedbadenbahn.de